Privacy Policy

Last Updated: June 2025

Quick Summary: SmarterGerman respects your privacy. We collect only necessary data to provide our German language courses, never sell your information, and give you full control over your data. This policy explains what we collect, why, and your rights under GDPR (EU), CCPA (California), and German law.

1. Overview

This Privacy Policy explains how SmarterGerman ("we," "our," "us") collects, uses, and protects your personal information when you use our website (smartergerman.com) and online German language courses.

We are committed to protecting your privacy and complying with:

2. Data Controller

Michael Schmitz
Friedelstraße 38
12047 Berlin, Germany
Email: privacy@smartergerman.com
Phone: +49 15167318894
VAT ID: DE288541978

For any privacy-related questions or to exercise your rights, please contact us using the information above.

3. What Data We Collect

We collect different types of data depending on how you interact with our services:

3.1 Data You Provide Directly

  • Account Information: Name, email address, password (encrypted)
  • Course Enrollment: Course selections, progress data, completion status
  • Payment Information: Processed by our payment providers (Teachable, LemonSqueezy) - we never store credit card details
  • Communications: Messages sent via contact forms, support requests, newsletter subscriptions

3.2 Data Collected Automatically

  • Technical Data: IP address (anonymized), browser type, operating system, device information
  • Usage Data: Pages visited, time spent, referring website, course interaction data
  • Cookies: Session cookies, preference cookies, analytics cookies (with consent)

3.3 Data from Third Parties

  • Teachable: Course enrollment confirmations, completion status
  • Payment Processors: Transaction confirmations (no payment details)
  • Analytics Providers: Aggregated usage statistics (with consent)

4. How We Use Your Data

PurposeData TypesLegal Basis
Provide course accessAccount data, enrollment dataContract fulfillment
Process paymentsTransaction dataContract fulfillment
Send course updatesEmail, enrollment dataLegitimate interest
Marketing (newsletter)Email, preferencesConsent
Website securityTechnical data, logsLegitimate interest
AnalyticsUsage dataConsent
Legal complianceBilling recordsLegal obligation

6. Who We Share Data With

We only share your data with carefully selected service providers who help us deliver our services:

6.1 Service Providers (Data Processors)

6.2 Analytics and Marketing (with consent)

We never sell your personal data to third parties.

7. How Long We Keep Your Data

Data TypeRetention PeriodReason
Course access dataDuration of enrollment + 1 yearService provision
Payment/billing records8 years (German tax law)Legal requirement
Customer support emails6 yearsGerman commercial law
Newsletter dataUntil unsubscribeConsent-based
Server logs90 daysSecurity monitoring
Analytics data14 monthsService improvement

Note: Unsubscribe records are kept indefinitely to prevent re-enrollment through automated systems.

8. Your Privacy Rights

Under GDPR, you have the following rights:

8.1 Right to Access (Art. 15 GDPR)

Request a copy of your personal data and information about how we process it.

8.2 Right to Rectification (Art. 16 GDPR)

Request correction of inaccurate or incomplete personal data.

8.3 Right to Erasure (Art. 17 GDPR)

Request deletion of your data, subject to legal retention requirements.

8.4 Right to Restriction (Art. 18 GDPR)

Request we limit processing while disputes are resolved.

8.5 Right to Data Portability (Art. 20 GDPR)

Receive your data in a structured, machine-readable format.

8.6 Right to Object (Art. 21 GDPR)

Object to processing based on legitimate interests or for direct marketing.

8.7 Right to Withdraw Consent

Withdraw consent for consent-based processing at any time.

8.8 Right to Complain

Lodge a complaint with your local data protection authority.

To exercise any right: Email privacy@smartergerman.com with your request. We'll respond within 30 days.

9. International Data Transfers

Some of our service providers are located outside the EU. We ensure adequate protection through:

9.1 Standard Contractual Clauses (SCCs)

We have EU Commission-approved SCCs in place with:

  • Teachable, Inc. (USA)
  • Google LLC (for Analytics and Ads)
  • Meta Platforms, Inc. (for Facebook services)

9.2 Additional Safeguards

  • Data encryption in transit and at rest
  • Limited access on a need-to-know basis
  • Regular security assessments

For transparency, we acknowledge that US authorities may access data stored by US providers under US law. We minimize this risk through technical and contractual measures.

10. Data Security

We implement appropriate technical and organizational measures to protect your data:

  • Encryption: SSL/TLS for all data transmissions
  • Access Control: Role-based access, strong authentication
  • Regular Updates: Security patches and system updates
  • Incident Response: Procedures for breach detection and notification
  • Staff Training: Regular privacy and security training

As part of our efforts to protect this website and our users from abuse and automated spam, we temporarily log the IP addresses of form submissions and check them against the public threat database AbuseIPDB. This processing is based on our legitimate interest in ensuring platform security (Art. 6(1)(f) GDPR). These IP addresses are stored securely and deleted automatically after 7 days. They are not used for profiling or marketing purposes.

Despite our measures, no internet transmission is 100% secure. We'll notify you and authorities of any breach as required by law.

11. Cookies and Tracking Technologies

We use cookies and similar technologies to improve your experience. You control which cookies we use through our consent tool.

11.1 Essential Cookies (No consent required)

  • Session management
  • Security features
  • Load balancing

11.2 Analytics Cookies (Consent required)

Opt-Out Options:

  • Google Analytics (anonymized IP)
  • Usage patterns and popular content

11.3 Marketing Cookies (Consent required)

  • Google Ads remarketing
  • Facebook Pixel
Cookie Control: Use our consent banner to update your preferences anytime. You can also control cookies through your browser settings.

11.4 Do Not Track

We respect Global Privacy Control (GPC) signals and Do Not Track browser settings.

11.5 Other Third-Party Cookies

YouTube Videos: We embed YouTube videos on our website. When a YouTube video is loaded or played, YouTube may set cookies or run scripts to track video playback, analyze usage data, and personalize content. This may involve collecting your IP address and browser information. For more information, please visit YouTube’s Privacy Policy.

Amazon Advertising: Our site displays Amazon advertising content, which may set cookies or run scripts to serve personalized ads, track ad impressions, and measure campaign effectiveness. Data such as your IP address, device type, and browsing activity may be processed by Amazon. For details, see the Amazon Privacy Notice.

Twitter: Embedded Twitter widgets (such as timelines, tweets, or share buttons) may set cookies or run scripts to enhance functionality and collect data about your interactions. This may include your IP address, device details, and user interactions. See the Twitter Privacy Policy for more information.

Vimeo: When you interact with Vimeo videos embedded on our site, Vimeo may set cookies or run scripts to enable video playback and collect analytics on viewing behavior. Information such as your IP address and device/browser information may be collected. Further information is available in the Vimeo Privacy Policy.

12. Children's Privacy

Our services are not directed to children under 16. We do not knowingly collect personal data from children under 16 without parental consent.

If you believe we've collected data from a child under 16, please contact us immediately at privacy@smartergerman.com for deletion.

13. California Privacy Rights (CCPA/CPRA)

This section applies only to California residents.

13.1 Personal Information We Collect

In the last 12 months, we've collected these categories:

  • Identifiers: Name, email, IP address
  • Commercial Information: Course purchases, transaction history
  • Internet Activity: Browsing history on our site, interaction with courses
  • Education Information: Course progress and completion

13.2 How We Use Personal Information

  • Providing and personalizing our services
  • Processing transactions
  • Communicating with you
  • Improving our services
  • Legal compliance

13.3 Your California Rights

  • Right to Know: Request categories and specific pieces of personal information
  • Right to Delete: Request deletion (subject to exceptions)
  • Right to Correct: Request correction of inaccurate information
  • Right to Opt-Out: We do not sell or share personal information
  • Non-Discrimination: We won't discriminate for exercising rights

13.4 Exercising Your Rights

California residents can submit requests:

  • Email: privacy@smartergerman.com
  • Include "California Privacy Request" in subject
  • We'll verify your identity before processing

13.5 Do Not Sell or Share

We do not “sell” personal information for money. We do, however, disclose certain identifiers (IP address, cookie ID) to Google and Meta to show you personalised advertising. Under the CPRA this constitutes “sharing”. You may opt-out at any time by clicking the “Do Not Sell or Share My Personal Information” link in the footer or by enabling the Global Privacy Control (GPC) signal in your browser. We honour both mechanisms.

13.6 Sensitive Personal Information

We do not collect sensitive personal information as defined by CPRA.

14. Changes to This Policy

We may update this policy to reflect changes in law or our practices. We'll notify you of material changes by:

  • Posting a prominent notice on our website
  • Sending an email to registered users
  • Updating the "Last Updated" date

Continued use after changes constitutes acceptance of the updated policy.

15. Contact Information

For Privacy Inquiries:

Email: privacy@smartergerman.com
Phone: +49 15167318894
Mail: Michael Schmitz, Friedelstraße 38, 12047 Berlin, Germany

Supervisory Authorities:

Germany: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Website: www.datenschutz-berlin.de

EU: You may also contact your local data protection authority.

Thank you for taking the time to read our privacy policy. Your privacy matters to us, and we're committed to protecting your personal data while providing excellent German language education.

Datenschutzerklärung / Privacy Policy

Zuletzt aktualisiert: June 2025

Kurzzusammenfassung: SmarterGerman respektiert Ihre Privatsphäre. Wir erheben nur notwendige Daten zur Bereitstellung unserer Deutschkurse, verkaufen niemals Ihre Informationen und geben Ihnen volle Kontrolle über Ihre Daten. Diese Richtlinie erklärt, was wir erheben, warum und Ihre Rechte gemäß DSGVO (EU), CCPA (Kalifornien) und deutschem Recht.

1. Überblick

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie SmarterGerman (“wir”, “unser”, “uns”) Ihre persönlichen Informationen erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website (smartergerman.com) und Online-Deutschkurse nutzen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und folgende Vorschriften einzuhalten:

2. Verantwortlicher

Michael Schmitz
Friedelstraße 38
12047 Berlin, Deutschland
E-Mail: privacy@smartergerman.com
Telefon: +49 15167318894
USt-IdNr.: DE288541978

Für datenschutzbezogene Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Informationen.

3. Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren:

3.1 Daten, die Sie direkt bereitstellen

  • Kontoinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt)
  • Kursanmeldung: Kursauswahl, Fortschrittsdaten, Abschlussstatus
  • Zahlungsinformationen: Verarbeitet durch unsere Zahlungsanbieter (Teachable, LemonSqueezy) – wir speichern niemals Kreditkartendaten
  • Kommunikation: Nachrichten über Kontaktformulare, Supportanfragen, Newsletter-Abonnements

3.2 Automatisch erhobene Daten

  • Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, verweisende Website, Kursinteraktionsdaten
  • Cookies: Session-Cookies, Präferenz-Cookies, Analyse-Cookies (mit Einwilligung)

3.3 Daten von Dritten

  • Teachable: Kursanmeldebestätigungen, Abschlussstatus
  • Zahlungsanbieter: Transaktionsbestätigungen (keine Zahlungsdetails)
  • Analyseanbieter: Aggregierte Nutzungsstatistiken (mit Einwilligung)

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

ZweckDatentypenRechtsgrundlage
Kurszugang bereitstellenKontodaten, AnmeldedatenVertragserfüllung
Zahlungen verarbeitenTransaktionsdatenVertragserfüllung
Kursaktualisierungen sendenE-Mail, AnmeldedatenBerechtigtes Interesse
Marketing (Newsletter)E-Mail, PräferenzenEinwilligung
Website-SicherheitTechnische Daten, ProtokolleBerechtigtes Interesse
AnalysenNutzungsdatenEinwilligung
Rechtliche ComplianceAbrechnungsdatenRechtliche Verpflichtung

6. Mit wem wir Daten teilen

Wir teilen Ihre Daten nur mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen:

6.1 Dienstleister (Auftragsverarbeiter)

  • Teachable, Inc. (USA) – Kursplattform und Hosting
    Datenschutzerklärung: https://teachable.com/privacy-policy
  • LemonSqueezy (Niederlande/USA) – Zahlungsabwicklung
    Datenschutzerklärung: https://www.lemonsqueezy.com/privacy
  • Strato AG (Deutschland) – Website-Hosting und E-Mail-Dienste
  • Amazon SES (Deutschland/EU) – E-Mail-Zustellung
  • CCM19 (Deutschland) – Cookie-Einwilligungsverwaltung

6.2 Analyse und Marketing (mit Einwilligung)

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte.

7. Wie lange wir Ihre Daten speichern

DatentypAufbewahrungsdauerGrund
KurszugangsdatenDauer der Anmeldung + 1 JahrDiensterbringung
Zahlungs-/Abrechnungsdaten8 Jahre (deutsches Steuerrecht)Gesetzliche Anforderung
Kundensupport-E-Mails6 JahreDeutsches Handelsrecht
Newsletter-DatenBis zur AbmeldungEinwilligungsbasiert
Server-Protokolle90 TageSicherheitsüberwachung
Analysedaten14 MonateServiceverbesserung

Hinweis: Abmeldedatensätze werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, um eine erneute Anmeldung durch automatisierte Systeme zu verhindern.

8. Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Fordern Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen darüber an, wie wir sie verarbeiten.

8.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Fordern Sie die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten an.

8.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

8.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Fordern Sie die Einschränkung der Verarbeitung an, während Streitigkeiten geklärt werden.

8.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Widersprechen Sie der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder für Direktmarketing.

8.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Widerrufen Sie die Einwilligung für einwilligungsbasierte Verarbeitung jederzeit.

So widerrufen Sie Ihre Einwilligung:

  • Marketing-E-Mails: Klicken Sie auf den “Abmelden”-Link in jeder E-Mail oder senden Sie eine E-Mail an privacy@smartergerman.com
  • Cookies: Verwenden Sie unser Cookie-Einwilligungsbanner (über den Link in der Fußzeile erreichbar) oder ändern Sie Ihre Browsereinstellungen
  • Analyse/Tracking: Nutzen Sie die Opt-Out-Links in Abschnitt 11.2 oder kontaktieren Sie uns direkt

8.8 Beschwerderecht

Reichen Sie eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde ein.

Zur Ausübung eines Rechts: Senden Sie eine E-Mail an privacy@smartergerman.com mit Ihrer Anfrage. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO. Alle Entscheidungen bezüglich Ihrer Kursanmeldungen, Zahlungen oder anderen Dienstleistungen werden von Menschen getroffen, nicht von Algorithmen.

Sollten wir in Zukunft automatisierte Entscheidungsprozesse einführen, werden wir Sie darüber informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, wo erforderlich.

10. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der EU. Wir stellen angemessenen Schutz sicher durch:

9.1 Standardvertragsklauseln (SCCs)

Wir haben von der EU-Kommission genehmigte SCCs vereinbart mit:

  • Teachable, Inc. (USA)
  • Google LLC (für Analytics und Ads)
  • Meta Platforms, Inc. (für Facebook-Dienste)

9.2 Zusätzliche Schutzmaßnahmen

  • Datenverschlüsselung bei Übertragung und Speicherung
  • Begrenzter Zugriff nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Sicherheitsbewertungen

Aus Transparenzgründen erkennen wir an, dass US-Behörden gemäß US-Recht auf bei US-Anbietern gespeicherte Daten zugreifen können. Wir minimieren dieses Risiko durch technische und vertragliche Maßnahmen.

11. Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS für alle Datenübertragungen
  • Zugriffskontrolle: Rollenbasierter Zugriff, starke Authentifizierung
  • Regelmäßige Updates: Sicherheitspatches und Systemupdates
  • Incident Response: Verfahren zur Erkennung und Meldung von Verletzungen
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen

Im Rahmen unserer Bemühungen, diese Website und unsere Nutzer vor Missbrauch und automatisiertem Spam zu schützen, protokollieren wir temporär die IP-Adressen von Formularübermittlungen und prüfen sie gegen die öffentliche Bedrohungsdatenbank AbuseIPDB. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Gewährleistung der Plattformsicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese IP-Adressen werden sicher gespeichert und nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Sie werden nicht für Profiling- oder Marketingzwecke verwendet.

Trotz unserer Maßnahmen ist keine Internetübertragung zu 100% sicher. Wir benachrichtigen Sie und die Behörden über eventuelle Verletzungen gemäß gesetzlichen Vorgaben.

11.1 Meldung von Datenschutzverletzungen

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung:

  • Behördenmeldung: Wir melden relevante Verletzungen innerhalb von 72 Stunden an die zuständige Aufsichtsbehörde
  • Betroffenenmitteilung: Bei hohem Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten informieren wir Sie unverzüglich über die Verletzung
  • Dokumentation: Alle Verletzungen werden gemäß Art. 33 Abs. 5 DSGVO dokumentiert

12. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie kontrollieren über unser Einwilligungstool, welche Cookies wir verwenden.

12.1 Notwendige Cookies (Keine Einwilligung erforderlich)

  • Sitzungsverwaltung
  • Sicherheitsfunktionen
  • Lastverteilung

12.2 Analyse-Cookies (Einwilligung erforderlich)

Opt-Out-Optionen:

  • Google Analytics (anonymisierte IP)
  • Nutzungsmuster und beliebte Inhalte

12.3 Marketing-Cookies (Einwilligung erforderlich)

  • Google Ads Remarketing
  • Facebook Pixel
Cookie-Kontrolle: Verwenden Sie unser Einwilligungsbanner, um Ihre Präferenzen jederzeit zu aktualisieren. Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren.

12.4 Do Not Track

Wir respektieren Global Privacy Control (GPC)-Signale und Do Not Track-Browsereinstellungen.

12.5 Andere Drittanbieter-Cookies

YouTube-Videos: Wir betten YouTube-Videos auf unserer Website ein. Wenn ein YouTube-Video geladen oder abgespielt wird, kann YouTube Cookies setzen oder Skripte ausführen, um die Videowiedergabe zu verfolgen, Nutzungsdaten zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Dies kann die Erfassung Ihrer IP-Adresse und Browser-Informationen beinhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Amazon-Werbung: Unsere Website zeigt Amazon-Werbeinhalte an, die Cookies setzen oder Skripte ausführen können, um personalisierte Anzeigen zu schalten, Anzeigenimpressionen zu verfolgen und die Kampagneneffektivität zu messen. Daten wie Ihre IP-Adresse, Gerätetyp und Browsing-Aktivitäten können von Amazon verarbeitet werden. Details finden Sie in den Amazon-Datenschutzhinweisen.

Twitter: Eingebettete Twitter-Widgets (wie Timelines, Tweets oder Share-Buttons) können Cookies setzen oder Skripte ausführen, um die Funktionalität zu verbessern und Daten über Ihre Interaktionen zu sammeln. Dies kann Ihre IP-Adresse, Gerätedetails und Nutzerinteraktionen umfassen. Siehe die Twitter-Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Vimeo: Wenn Sie mit auf unserer Website eingebetteten Vimeo-Videos interagieren, kann Vimeo Cookies setzen oder Skripte ausführen, um die Videowiedergabe zu ermöglichen und Analysen zum Sehverhalten zu sammeln. Informationen wie Ihre IP-Adresse und Geräte-/Browser-Informationen können erfasst werden. Weitere Informationen finden Sie in der Vimeo-Datenschutzerklärung.

13. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung.

Wenn Sie glauben, dass wir Daten von einem Kind unter 16 Jahren erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter privacy@smartergerman.com zur Löschung.

14. Datenschutzrechte in Kalifornien (CCPA/CPRA)

Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner Kaliforniens.

14.1 Personenbezogene Informationen, die wir erheben

In den letzten 12 Monaten haben wir diese Kategorien erhoben:

  • Identifikatoren: Name, E-Mail, IP-Adresse
  • Kommerzielle Informationen: Kurskäufe, Transaktionsverlauf
  • Internetaktivität: Browserverlauf auf unserer Website, Interaktion mit Kursen
  • Bildungsinformationen: Kursfortschritt und -abschluss

14.2 Wie wir personenbezogene Informationen verwenden

  • Bereitstellung und Personalisierung unserer Dienste
  • Verarbeitung von Transaktionen
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Verbesserung unserer Dienste
  • Rechtliche Compliance

14.3 Ihre Rechte in Kalifornien

  • Auskunftsrecht: Fordern Sie Kategorien und spezifische Teile personenbezogener Informationen an
  • Löschungsrecht: Fordern Sie die Löschung an (vorbehaltlich Ausnahmen)
  • Berichtigungsrecht: Fordern Sie die Berichtigung unrichtiger Informationen an
  • Opt-Out-Recht: Wir verkaufen oder teilen keine personenbezogenen Informationen
  • Nichtdiskriminierung: Wir diskriminieren nicht bei der Ausübung von Rechten

14.4 Ausübung Ihrer Rechte

Einwohner Kaliforniens können Anfragen einreichen:

  • E-Mail: privacy@smartergerman.com
  • Fügen Sie “California Privacy Request” in die Betreffzeile ein
  • Wir verifizieren Ihre Identität vor der Verarbeitung

14.5 Nicht verkaufen oder teilen

Wir verkaufen keine personenbezogenen Informationen für Geld. Wir geben jedoch bestimmte Identifikatoren (IP-Adresse, Cookie-ID) an Google und Meta weiter, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen. Nach dem CPRA stellt dies eine “Weitergabe” dar. Sie können jederzeit widersprechen, indem Sie auf den Link “Meine personenbezogenen Informationen nicht verkaufen oder teilen” in der Fußzeile klicken oder das Global Privacy Control (GPC)-Signal in Ihrem Browser aktivieren. Wir respektieren beide Mechanismen.

14.6 Sensible personenbezogene Informationen

Wir erheben keine sensiblen personenbezogenen Informationen im Sinne des CPRA.

15. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen im Recht oder unseren Praktiken zu reflektieren. Wir benachrichtigen Sie über wesentliche Änderungen durch:

  • Veröffentlichung eines prominenten Hinweises auf unserer Website
  • Versand einer E-Mail an registrierte Nutzer
  • Aktualisierung des Datums “Zuletzt aktualisiert”

Die fortgesetzte Nutzung nach Änderungen stellt die Annahme der aktualisierten Richtlinie dar.

16. Kontaktinformationen

Für Datenschutzanfragen:

E-Mail: privacy@smartergerman.com
Telefon: +49 15167318894
Post: Michael Schmitz, Friedelstraße 38, 12047 Berlin, Deutschland

Aufsichtsbehörden:

Deutschland: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Website: www.datenschutz-berlin.de

EU: Sie können sich auch an Ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und gleichzeitig exzellenten Deutschunterricht zu bieten.